Ein neues metastabiles Oxometallat mit Tunnelstruktur: Ba2SrLu22O36
- 1 June 1985
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 526 (7) , 60-66
- https://doi.org/10.1002/zaac.19855260709
Abstract
Hochtemperaturreaktionen führen zur metastabilen Verbindung Ba2SrLu22O36, die an Einkristallen mit Röntgenmethoden untersucht wurde (hexagonale Symmetrie, Raumgruppe C–P63/m, a = 17,60(6), c = 3,33(4) Å, Z = 1). Ba2SrLu22O36 besitzt ein LnO6‐Oktaedergerüst mit Tunnelstruktur. Die Besetzung der Tunnelpositionen wird vergleichend diskutiert.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Zur Verbindungsbildung von MeO:M2O3. VII. BaSrCaTm22O36, eine metastabile Verbindung mit partiell hoher UnordnungZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1982
- Zur Verbindungsbildung von MeO :M2O3· V Neue metastabile Verbindungen: BaSr2Y6O12, BaSr2Er6O12 und BaSr2Tm6O12/ About Compounds in Systems MeO:M2CO3· V New Metastable Compounds: BaSr2Y6O12, BaSr2Er6O12 and BaSr2Tm6O12Zeitschrift für Naturforschung B, 1981
- Notizen: Zur Verbindungsbildung von MeO: M2O3, II Über SrCa2Yb10O18 und SrCa2Lu10O18.Zeitschrift für Naturforschung B, 1976
- Zur Verbindungsbildung von MeO: M2O3. Ein neuer Bautyp: SrCa2Sc6O12Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1975
- Über MadelungfaktorenAngewandte Chemie, 1966