Ein einfaches mathematisches Modell für den Phosphoraustausch zwischen Sediment und Freiwasser
- 1 January 1977
- journal article
- Published by Wiley in Acta Hydrochimica et Hydrobiologica
- Vol. 5 (1) , 53-65
- https://doi.org/10.1002/aheh.19770050106
Abstract
Ausgehend von den Adsorptionsisothermen von Langmuir wird für den Phosphoraustausch zwischen Sediment und Wasser ein Modell erarbeitet, das neben der Adsorption auch die Phosphorfreisetzung beim Abbau des organischen Materials, die chemische Bindung und die Transportvorgänge durch die Grenzschicht berücksichtigt. Der Übergang des Eisens in den reduzierten bzw. oxydierten Zustand sowie in die gelöste Phase wurden ebenfalls im Modell erfaßt. Durch Computersimulationen wurde das Modell getestet und erste Schlüsse sowohl für die Praxis als auch für die weitere Forschungsarbeit gezogen.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Phosphate Release and Sorption by Soils and Sediments: Effect of Aerobic and Anaerobic ConditionsScience, 1974
- Maßnahmen zum Schutz der Oberflächengewässer vor schädlichen Wirkungen aus der MineraldüngungActa Hydrochimica et Hydrobiologica, 1974
- Limnologische Transport- und NährstoffmodelleAquatic Sciences, 1973
- CHEMICAL EXCHANGES BETWEEN SEDIMENTS AND WATER IN THE GREAT LAKES‐SPECULATIONS ON PROBABLE REGULATORY MECHANISMS1Limnology and Oceanography, 1971