Immobilisierbare stabilisatoren für EPDM‐kautschuk
- 1 October 1993
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Angewandte Makromolekulare Chemie
- Vol. 211 (1) , 165-194
- https://doi.org/10.1002/apmc.1993.052110115
Abstract
Als immobilisierbare Antioxidantien für Ethylen‐Propylen‐Dien‐Terpolymere (EPDM) wuren 4‐(Mercaptoacetamido)‐diphenylamin Systematischer Name: 2‐Mercapto‐N‐[4‐phenylamino phenyl]‐acetamid.(MADA) und Dithiodiglycolsäure‐bis‐[N‐(4‐anilinophenyl‐amid] Systematischer Name: 2,2′‐Dithiobis[N‐(4‐phenylamino)phenyl]‐acetamid.(DAPA) hergestellt und charakterisert. Zur Simulation der Reaktionen bei der Umsetzung dieser Antioxidantien mit EPDM‐Kautschuken wurden Modellreaktionen mit trans‐4‐Decen, 2‐Ethylidennorbornan und 2,3‐Dihydrodicyclopentadien Systematischer Name: Tricyclo[5.2.1.02,6]‐3‐decen.durchgeführt. Die Reaktionsprodukte wurden chromatorgraphisch aufgetrennt und durch IR‐Spektroskopie charakterisiert. Dabei wurde auch der Einfluß von Azoinitiatoren auf die Additionsreaktion untersucht.Die Umsetzung von EPDM mit den genannten Stabilisatoren wurde im BrabenderPlastographen bei 140 bis 180°C Massetemperatur untesucht. Der Gehalt an immobilisiertem Stabilisator wurde mit Hilfe der Thermoanalyse und UV‐spektroskopisch bestimmt. Die höchsten Gehalte an immobilisiertem Stabilisator (73%) wurden mit MADA bei 180°C Massetemperatur erzielt. DAPA ist ebenfalls bis maximal 69%immobilisierbar. Die praktische Baruchbarkeit der Immobilisierung von Mercaptostabilisatoren an EPDM‐Kautschuk wurde am Beispiel von strahlenvernetzten Kabelisoliermassen bestätigt.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Improving the High Temperature Performance of EPDMJournal of Elastomers & Plastics, 1985
- Mechanisms of antioxidant action: The behaviour of a bound antioxidant as an antiozonantPolymer Degradation and Stability, 1981
- Incorporation of Antioxidant Groups into Polydienes. II. Via Free-Radical Reactions of Phenol- or Amine-Substituted Sulfur CompoundsRubber Chemistry and Technology, 1977
- Netzwerkgebundene oxidationsinhibitoren in vernetztem polyäthylenDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1977
- Time controlled stabilization of polyolefinsJournal of Polymer Science: Polymer Symposia, 1976
- Thermal oxidative stabilization of radiation‐crosslinked polyethylene‐ethylene propylene rubber blendsJournal of Polymer Science: Polymer Symposia, 1976
- The chemistry of unsaturated ethylene‐propylene‐based terpolymersJournal of Polymer Science: Macromolecular Reviews, 1975
- Reactions of Thiols with Sulfoxides. I. Scope of the Reaction and Synthetic ApplicationsJournal of the American Chemical Society, 1964
- Bis‐type modifiers in polymerization. I. Behavior of various disulfides in bulk styrene polymerizationJournal of Polymer Science, 1955
- Über die Konstitution des DicyclopentadiensHelvetica Chimica Acta, 1924