Zur Anomalie des Hall-Koeffizienten von schwach p-dotiertem InAs′

Abstract
Durch Potentialmessungen längs der HALL-Stiecke zwischen den beiden HALL-Sonden läßt sich zeigen, daß der anomale Temperaturverlauf der HALL-Spannung an schwach p-leitendem InAs nach Sandstrahlen von einer dünnen n-leitenden Oberflächenschicht herrührt. Es lassen sich aus den Meßergebnissen einige Abschätzungen über den HALL-Koeffizienten der n-leitenden Schicht und das Beweglichkeitsverhältnis von Löchern und Elektronen vornehmen.