CROSSBREEDING EXPERIMENTS WITH SOME SPECIES OF THE TETRANYCHUS URTICAE GROUP

Abstract
Tetranychus hydrangeae Pritchard & Baker, T. neocaledonicus André and T. atlanticus McGregor failed to interbreed. This is also the case in crossings between these three species and T. urticae Koch and T. cinnabarinus Boisd. and confirms the specific differences found in their morphology. Specimens of T. cinnabarinus from different European populations appeared to be compatible. It was also possible to cross specimens of T. cinnabarinus from Italy and the Netherlands with T. multisetis McGregor from California and the progeny proved to be fertile. Morphologically specimens of T. multisetis from California do not differ from European T. cinnabarinus. Our investigations suggest that T. cinnabarinus and and T. multisetis are identical.Zusammenfassung: KREUZUNGSVERSUCHE MIT EINIGEN ARTEN DER TETRANYCHUS URTICAE‐GRUPPETetranychus hydrangeas Pritchard & Baker, T. neocaledonicus André und T. atlanticus McGregor ließen sich nicht kreuzen. Das ist auch bei Kreuzungsversuchen zwischen diesen drei Arten und T. urticae Koch und T. cinnabarinus Boisd. der Fall und bestätigt die spezifischen Unterschiede, die in ihrer Morphologie gefunden wurden. T. cinnabarinus‐Individuen von verschiedenen europäischen Populationen schienen miteinander verträglich. Auch war es möglich, Individuen von T. cinnabarinus aus Italien und Holland mit T. multisetis McGregor aus Kalifornien zu kreuzen und fruchtbare Nachkommen zu erzeugen. Morphologisch unterscheiden sich die Angehörigen von T. multisetis aus Kalifornien nicht von den europäischen T. cinnabarinus‐Vertretern, Unsere Untersuchungen machen es also wahrscheinlich, daß T. cinnabarinus und T. multisetis identisch sind.