Coronary MR Angiography: Current Status

Abstract
Since first described in the early 1990s, coronary magnetic resonance angiography (MRA) has evolved as a promising noninvasive modality for imaging of the coronary arteries and evaluation of coronary artery disease. Despite technical limitations, coronary MRA has established value for imaging of anomalous coronary artery and assessment of bypass graft patency. Current research focuses on the development of optimal respiratory compensation strategies, improved spatial and temporal resolution and faster acquisition of image data. The accurate detection of stenoses and assessment of the severity of coronary atherosclerosis is presently being evaluated with large multicenter studies. With further technique enhancements and more clinical experience, coronary MRA is likely to become the dominant noninvasive modality in clinical cardiology. Seit ihrer Erstbeschreibung Anfang der 90er Jahre hat sich die koronare Magnetresonanzangiographie (MRA) zu einem vielversprechenden nichtinvasiven Verfahren zur Darstellung der Koronararterien und zur Beurteilung der koronaren Herzkrankheit entwickelt. Trotz ihrer technischen Grenzen ist die koronare MRA in der Darstellung von Koronararterienanomalien und der Beurteilung der Bypass-Durchgängigkeit zweifellos von Nutzen. Der Forschungsschwerpunkt liegt derzeit auf der Entwicklung optimaler respiratorischer Kompensationsstrategien, einer verbesserten rämlichen und zeitlichen Auflösung und einer schnelleren Sammlung von Bilddaten. Die exakte Erfassung von Stenosen und die Einschätzung der Schwere einer Atherosklerose werden gegenwärtig in großen Multicenterstudien evaluiert. Mit technischen Verbesserungen und zunehmender klinischer Erfahrung verspricht die koronare MRA zum ü,berragenden nichtinvasiven Verfahren in der klinischen Kardiologie zu werden.

This publication has 0 references indexed in Scilit: