Die Eignung abgeschnittener Zweige und Blätter zur Bestimmung des Assimilationsvermögens
- 1 January 1963
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Planta
- Vol. 60 (1) , 1-18
- https://doi.org/10.1007/bf01911228
Abstract
No abstract availableThis publication has 37 references indexed in Scilit:
- Zur Frage des Zusammenhanges zwischen Austrocknungsresistenz und Frosth rte bei Immergr nenProtoplasma, 1963
- Die Stoffproduktion der Zirbe (Pinus cembra L.) an der Waldgrenze während eines JahresPlanta, 1959
- Licht- und Temperaturabhängigkeit der CO2-Assimilation von Fichte (Picea excelsa Link), Zirbe (Pinus cembra L.) und Sonnenblume (Helianthus annuus L.)Planta, 1959
- Assimilationsvermögen und Respiration der Fichte (Picea excelsa Link) in verschiedener Höhenlage und der Zirbe (Pinus cembra L.) an der alpinen WaldgrenzePlanta, 1958
- Die Bedeutung des Lichtes und der Temperatur für die Kohlensäureassimilation vonPinus cembra-Jungwuchs an einem hochalpinen StandortPlanta, 1955
- Geben Abgeschnittene Blätter Physiologisch Richtige Assimilationswerte?Planta, 1935
- Von den Schwankungen im Verlauf der WasserbilanzPlanta, 1929
- Das Wasserdefizit von Gefässpflanzen in verschiedenen KlimazonenPlanta, 1929
- Über neue Apparate zur Messung der Kohlensäureassimilation, der Respiration, der Öffnungsweite der Spaltöffnungen und der BeleuchtungsstärkePlanta, 1928
- IV. Experimental researches on vegetable assimilation and respiration. III.- On the effect of temperature on carbon-dioxide assimilationPhilosophical Transactions of the Royal Society of London. Series B, Containing Papers of a Biological Character, 1905