Über die Wirkung von Magnesium auf die Strophanthin-und die Barium-Tachykardie
- 1 March 1936
- journal article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 181 (2-4) , 301-316
- https://doi.org/10.1007/bf01960451
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Über die Magnesiumwirkung auf das HerzJournal of Molecular Medicine, 1935
- Zur Kenntnis der Extrasystolen nach Unterbindung von CoronargefäßenClinical and Experimental Medicine, 1932
- Experimentelle Beiträge zur Kenntnis der Strophantin-ExtrasystolenZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1931
- Untersuchungen über die Chlorbarium-Tachykardie und ihre Beeinflussung durch Kohlensäure und ChininZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1931
- Versuche über die Entstehung der DigitalisextrasystolenZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1929
- Experimentelle und klinische Untersuchungen über die Dauer des K-Ekg (Kammer-Elektrokardiogramms)Zeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1922
- Zur Kenntnis der Wirkung des Magnesiums auf die KörpertemperaturNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1916
- über den Einfluss von Strophantin auf die Reizbildungsfähigkeit der automatischen Zentren des HerzensPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1913
- Über die experimentelle Erzeugung extrasystolischer ventrikulärer Tachykardie durch AcceleransreizungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1911
- Über scheinbare Vaguslähmung (bei Muskarin, Physostigmin und anderen Giften sowie bei intrakardialer Drucksteigerung)Pflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1910