Synthese von 4‐Penten‐4‐oliden (γ‐Methylen‐γ‐butyrolactonen) über 4‐Pentensäuren

Abstract
4‐Penten‐4‐olide (γ‐Methylen‐γ‐butyrolactone)7sind aus Allylalkoholen1durch Orthoester‐Claisenumlagerung und Hydrolyse zu 4‐Pentensäuren5, anschließende Iodlactonisierung und HI‐Abspaltung mit 1,8‐Diazabicyclo[5.4.0]undec‐7‐en (DBU) in guter Gesamtausbeute und variablem Substitutionsmuster leicht zugänglich. — Die Iodlactonisierung unter kinetischer Kontrolle zeigt mäßige 1,2‐ oder 1,3‐asymmetrische Induktion (≳ 3:1 bzw. ca. 2:1). Die Zusammensetzungen der Iodlactongemische6sowie die relativen Konfigurationen werden aus1H‐ und13C‐NMR‐Daten abgeleitet. — Das Spirobipentenolid13wird in ähnlicher Weise aus Diallylmalonsäure‐diethylester (9) über11(durch Ester‐Iodlactonisierung) erhalten.

This publication has 43 references indexed in Scilit: