Mehrdimensionale psychopharmakologische Untersuchung am Beispiel einer Doppelblindstudie mit Maprotilin

Abstract
Mit Hilfe von Blutspiegelbestimmungen, psychologischen Leistungstests, EEG und klinisch-psychiatrischen Beurteilungsskalen wird versucht, die Wirksamkeit von Maprotilin zu objektivieren. Gleichzeitig wird ein Zusammenhang zwischen klinischer Wirkung und Blutspiegel untersucht Als Ergebnis ergibt sich ein therapeutischer Wirkbereich, den man zwischen 300 und 600 ng/ml angeben kann, bei oraler Dosierung zwischen 75 und 150 mg Maprotilin pro die. Mit der klinischen Besserung dokumentiert, mit der Hamilton-Depressionsskala korreliert, bei den angewandten psychologischen Leistungstests nur der d2-Test Antidepressive therapy with maprotiline was accompanied by blood level determinations psychological clinical and electroencephalographical assessments. It was the aim of the study to introduce objective methods in psychotropic drug therapy and to look for a relationship between blood level and clinical outcome, EEG and psychological data. We found a “therapeutical window” of blood levels between 300 to 600 ng/ml of maprotiline (oral dose of 75 or 150 mg per day). There is also a relationship between clinical outcome rated by the Hamilton-Depression-Scale and the d2-cancellation-test.

This publication has 0 references indexed in Scilit: