Eignung von Rührern zum Homogenisieren von Flüssigkeitsgemischen
- 24 May 1967
- journal article
- zur achema-1967
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 39 (9-10) , 539-548
- https://doi.org/10.1002/cite.330390909
Abstract
Um die Eignung bekannter Rührertypen (Blatt‐, Kreuzbalken‐, Gitter‐, Anker‐, Wendel‐und Propellerrührer) zum Homogenisieren von Flüssigkeitsgemischen mit geringen Zähigkeits‐ und Dichteunterschieden festzustellen, sind in einem breiten Zähigkeitsbereich die Wellenleistung und die zum vollständigen Homogenisieren notwendige Zeit gemessen worden. Die Auswertung der Versuchsergebnisse im Sinne der Ähnlichkeitstheorie ergibt, daß in einzelnen Bereichen einer modifizierten Durchmischungskennzahl jeweils ein anderer Rührertyp die geforderte Mindest‐Mischzeit mit kleinstem Arbeitsaufwand erzielt. Kein herkömmlicher Rührertyp kann dabei den Wert 10‐4für die modifizierte Durchmischungskennzahl wesentlich unterschreiten. Die volumenbezogene Wellenleistung ist kein geeignetes Kriterium, nach dem Rührer für Homogenisierprozesse dimensioniert werden könnten. Ein Diagramm gestattet, den günstigen Rührertyp und die optimalen Arbeitsbedingungen schnell zu ermitteln.Keywords
This publication has 2 references indexed in Scilit:
- Vergleichende Rührversuche zum Mischen Iöslicher Flüssigkeiten in einem 12 000‐m3‐BehälterChemie Ingenieur Technik - CIT, 1959
- A comparative study on the rate of mixing in stirred tanksChemical Engineering Science, 1953