Isolierung und Identifizierung einer 5,8,11,14,17-Eikosapentaensäure aus Rinderherzmuskel
- 1 January 1959
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 292 (10) , 545-555
- https://doi.org/10.1002/ardp.19592921009
Abstract
No abstract availableThis publication has 23 references indexed in Scilit:
- ÜBER DIE EIKOSAPOLYENSÄUREN DER GLYCERINPHOSPHATIDE AUS RINDERLEBEREuropean Journal of Organic Chemistry, 1957
- Über die Fettsäuren der cholinhaltigen Acetalphosphatide und des Lecithins vom RinderherzmuskelHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1957
- Über die Dokosapolyensäuren der Glycerinphosphatide aus RinderleberHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1957
- Composition of Fatty Acids from Certain Fractions of Blood Lipoproteins1Journal of the American Chemical Society, 1956
- Die Papier‐Chromatographie auf dem Fettgebiet XIX: Die quantitative papierchromatographische Bestimmung von geradkettigen Fettsäuren und ihren GemischenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1956
- Über die Eikosapolyensäuren der Glycerinphosphatide des GehirnsHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1955
- Über die Dokosapolyensäuren der Glycerinphosphatide des GehirnsHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1955
- Über die Polyenfettsäuren der LeberphosphatideHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1955
- 200‐stufige, vollautomatische Apparatur zur fraktionierten GegenstromverteilungChemie Ingenieur Technik - CIT, 1953
- Partition Chromatography of Organic Acids on a Paper Sheet SupportNature, 1947