Gleichgewichte zwischen Platin und Chlor im Temperaturbereich von 973 bis 1373 K Die Gasmolekeln PtCl2 und PtCl3 und ihre thermodynamischen Werte
- 1 July 1975
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 415 (3) , 202-216
- https://doi.org/10.1002/zaac.19754150303
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 25 references indexed in Scilit:
- Die thermodynamische Stabilität der Molekeln Pd6Cl12, Pd6Br12 und Pt6Cl12Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1975
- Die Stabilität gasförmiger Dimerer ChloridmolekelnZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1974
- Gasförmige PlatinchlorideJournal of the Less Common Metals, 1973
- The kinetics and equilibria of the platinum-chlorine systemJournal of the Less Common Metals, 1971
- Die Moleküle Pd6Cl12 und Pt6Cl12 im Gaszustand. Ein Beitrag zum Problem der M6X12‐GruppenAngewandte Chemie, 1967
- The Molecules Pd6Cl12 and Pt6Cl12 in the Gaseous State. A Contribution to the Problem of M6X12 GroupsAngewandte Chemie International Edition in English, 1967
- Thermodynamics of the gaseous oxides of the platinum-group metalsProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1960
- Constitution of Binary AlloysJournal of the Electrochemical Society, 1958
- Das gasförmige Kobalt(III)‐chlorid und seine thermochemischen EigenschaftenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1952
- Eine neue Anordnung zur Dampfdruckmessung durch Überführung und ihre Anwendung auf die pneumatolytische Überführung von Al2O3durch HCl bzw. Cl2Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932