Wirkungen mikrobieller Metabolite auf Insekten und Spinnmilben1,2
- 12 January 1976
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Angewandte Entomologie
- Vol. 82 (1-4) , 165-169
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0418.1976.tb03391.x
Abstract
Effect of microbial metabolites on insects and spider mitesVarious microbial metabolites, provided by the Institute of Biology II (Chair of Microbiology I), University of Tübingen, were tested against Epilachna varivestis Muls., Leptino‐tarsa decemlineata Say., Tetranychus urticae Koch and Aphis fabae Scop. GT 1/73 and 2/73 reduced the number of eggs of T. urticae and E. varivestis, but showed no influence on the embryonic and postembryonic development.GT 5/74 inhibited the feeding activity on the Mexican bean beetles and Colorado beetles and resulted in prolongation of postembryonic development as well as in an increase of mortality.GT 12/75 and 13/75 were very effective in reducing of the reproductive capacity of E. varivestis. The application of GT 12/75 and 13/75 caused a break of the egg laying activity two days later.Zusammenfassung: Verschiedene mikrobielle Metabolite wurden auf ihre Wirkungen gegenüber E. varivestis, L. decemlineata, T. urticae und A. fabae getestet.GT 1/73 und 2/73 führten zu einer deutlichen Verminderung der Eizahlen bei T. urticae und E. varivestis, zeigten aber keine Wirkung auf die embryonale und postembryonale Entwicklung dieser Tiere.GT 5/74 wirkte sich stark hemmend auf die Fraßaktivität des mexikanischen Bohnenkäfers aus und hemmte die Entwicklung der Larven. Gleiche Wirkungen konnten auch gegenüber dem Kartoffelkäfer nachgewiesen werden.GT 12/75 und 13/75 verminderten sehr stark die Eiablage von E. varivestis. Diese Metabolite führten schon 2 Tage nach Aufnahme behandelten Blattmaterials zur völligen Hemmung der Eiablage.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: