Reaktionen Cyclischer Lactimäther mit Acylierten Hydrazinderivaten
- 1 June 1957
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 90 (6) , 909-921
- https://doi.org/10.1002/cber.19570900609
Abstract
Cyclische Iminoäther vom Typ des Caprolactim‐methyläthers reagieren leicht mit Acylhydrazinen, insbesondere mit Carbonsäurehydraziden. Dabei bilden sich in erster Stufe „amidrazonartige”︁ Verbindungen, die unter Wasserabspaltung in 1.2.4‐Triazole mit einem in 4.5‐Stellung angegliederten Ring übergehen. Die „Amidrazone”︁ aus cyclischen Lactimäthern und Hydrazin‐mono‐carbonsäureestern erleiden einen ähnlichen Triazolringschluß, jedoch unter Abspaltung von Alkohol; es bilden sich 3‐Hydroxy‐triazole. Für diese Arbeiten wurden einige neue cyclische Lactimäther hergestellt.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- GDCh‐Ortsverband BonnAngewandte Chemie, 1952
- Chemical Reactions of CaprolactamJournal of the American Chemical Society, 1948
- Ueber die Einwirkung von Hydrazin auf ImidoätherEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1894
- Ueber die Einwirkung von Hydrazin auf ImidoätherEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1894