Abbauvorgänge und Interelementeffekte bei der optischen Emissions-spektralanalyse von Stahl—I
- 30 September 1967
- journal article
- Published by Elsevier in Spectrochimica Acta Part B: Atomic Spectroscopy
- Vol. 23 (2) , 101-116
- https://doi.org/10.1016/0584-8547(67)80006-5
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Zustandsänderungen der Probe im Abfunkbereich bei der optischen Emissionsspektralanalyse von StahlSpectrochimica Acta Part B: Atomic Spectroscopy, 1967
- Neue Untersuchungen zur Herstellung metallischer Proben für die optische EmissionsspektralanalyseArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1966
- Herstellung metallischer Proben für die optische Emissionsspektralanalyse nach einem Metallumschmelz- und AufschlußverfahrenAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1965
- Der Einfluß der Gas-Dampfzusammensetzung auf die Linienintensitäten spektrochemischer Plasmen (3000–50000 Grad)Analytical and Bioanalytical Chemistry, 1963
- Einfuss der thermodynamischen Aktivitäten bei der spektrochemischen analyse am Beispiel der Kupfer—Zinn-LegierungenSpectrochimica Acta, 1962
- Über den Einfluß der Bindungsform eines Elements auf seine Bestimmung mit der EmissionsspektralanalyseArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1960
- Handbuch der SonderstahlkundePublished by Springer Nature ,1956
- Der anlaufeffekt in der spektralanalyseSpectrochimica Acta, 1941
- Ueber das ternäre System Eisen-Schwefel-KohlenstoffArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1931
- Beitrag zur Kenntnis des Systems Eisen-Kohlenstoff-VanadinArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1931