Thermodiffusion in binären metallischen Mischphasen
Open Access
- 1 November 1963
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung A
- Vol. 18 (11) , 1225-1235
- https://doi.org/10.1515/zna-1963-1112
Abstract
Im System Kupfer—Zinn wurden die γ-Phase (β-Messingtyp), δ-Phase (γ-Messingtyp) und ε-Phase (ε-Messingtyp) sowie eine Reihe von heterogenen Gemengen dieser Phasen untereinander bzw. mit dem α-Randmischkristall auf ihr Verhalten beim Glühen im Temperaturgefälle geprüft. Erwartungsgemäß zeigen sich Längen- und Konzentrationsänderungen. Die Längenänderungen haben, bedingt durch eine sprunghafte Veränderung der Beweglichkeit beider Komponenten, ihren Maximalwert an der Phasengrenze. Sie streben, ebenso wie der Konzentrationsverlauf einem stationären Zustand zu, bei dem Zweiphasengebiete verschwinden. Aus den Ergebnissen läßt sich für Kupfer in der δ-Phase eine Transportwärme Q*Cu von 75 cal/Mol abschätzen. In der γ-Phase beträgt Q*Cu für 18 At.-Proz. Zinn ca. 2,1 kcal/Mol und ist konzentrationsabhängig. Der Transport erfolgt zum heißen Probenteil. Die Ergebnisse lassen sich bei Annahme eines Leerstellenmechanismus nur verstehen, wenn in beiden Phasen das Kupfer eine ungewöhnlich große Wanderungsentropie aufweist. Einige Beobachtungen deuten auf das stationäre Auftreten von Leerstellen im Nichtgleichgewicht hinKeywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: