Unsere Erfahrungen mit der extrakorporalen CO2-Elimination bei Patienten mit schwerem ARDS - eine aktuelle Übersicht

Abstract
In der vorliegenden Arbeit wird die extrakorporale CO2-Elimination (ECCO2-R) zur Therapie des schweren ARDS früheren extrakorporalen Verfahren wie der extrakorporalen Membranoxigenierung (ECMO), gegenübergestellt. Neben den physiologischen Grundlagen und der Methode werden Indikationen und Kontraindikationen dargestellt. Gleichzeitig werden die Ergebnisse, die mittlerweile weltweit an mehr als 100 Patientenbehandlungen gewonnen wurden nebst den zur Zeit vorliegenden technischen Problemen diskutiert. Insgesamt führt die extrakorporale CO2-Eliminationsbehandlung bei Patienten mit ARDS Stadium IV zu einer deutlichen Senkung der Mortalität. - Diese Ergebnisse lassen eine kontrollierte Studie für das Stadium IV ethisch nicht mehr vertretbar erscheinen. The method of extracorporeal CO2 elimination (ECCO2-R) as described by Luiciano Gattinoni and Theodor Kolobow is compared with earlier extracorporeal methods such as extracorporeal membrane oxygenation. The physiological fundamentals of the method, as well as indications and contraindications are explained. - The results of more than 100 patients treated worldwide are discussed together with the present problems of the method. In cases of severe ARDS stage IV, ECCO2-R definitely reduces mortality.

This publication has 0 references indexed in Scilit: