Die Erregbarkeit des narkotisierten Nerven als Kriterium seiner Polarisierbarkeit; ein Deutungsversuch der narkotischen Erregbarkeitsaufhebung1
- 1 May 1936
- journal article
- Published by Wiley in Skandinavisches Archiv Für Physiologie
- Vol. 74 (2) , 163-192
- https://doi.org/10.1111/j.1748-1716.1936.tb01152.x
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- Elektrische Reizung mit regulierbaren ImpulsformenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1934
- Chronaximetrische Untersuchungen über die Wirkung von Lokalanästhetika am motorischen NervenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1933
- Über den Nervenaktionsstrom und die positive NachschwankungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1933
- Die Bedeutung des Zeitfaktors für die Erregungsvorgänge im HerzenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1933
- Über die Polarisationskapazität („Permeabilität“) der Magenschleimhaut des FroschesPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1933
- Nutzzeitmessung bei exponential ansteigenden Strömen und ein Erklärungsversuch der EinschleichvorgängePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1932
- NERVE ACTIVITY AS MODIFIED BY TEMPERATURE CHANGESAmerican Journal of Physiology-Legacy Content, 1931
- Über das Gesetz der elektrischen Reizung und über die physikalische Bedeutung des Hoorwegschen Gesetzes und der ZeitkonstantePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1927
- THE COMPOUND NATURE OF THE ACTION CURRENT OF NERVE AS DISCLOSED BY THE CATHODE RAY OSCILLOGRAPHAmerican Journal of Physiology-Legacy Content, 1924
- THE CONDITIONS DETERMINING THE RATE OF CONDUCTION IN IRRITABLE TISSUES AND ESPECIALLY IN NERVEAmerican Journal of Physiology-Legacy Content, 1914