Cyanid‐Ionen‐katalysierte Disproportionierung des Methylglyoxals
- 1 September 1956
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 89 (9) , 2154-2159
- https://doi.org/10.1002/cber.19560890918
Abstract
Methylglyoxal wandelt sich in Gegenwart katalytischer Mengen Cyanid‐Ionen in Brenztraubensäure und Hydroxyaceton um. Ein Cyanhydrin des Methylglyoxals wirkt, über die En‐diol‐Form, als Wasserstoffdonator. Der Wasserstoff kann auf Methylglyoxal (Bildung von Brenztraubensäure + Hydroxyaceton) sowie auf Methylenblau oder Dichlorphenol‐indophenol (Bildung von Brenztraubensäure) übertragen werden. Phenylglyoxal disproportioniert sich in Gegenwart von Cyanid‐Ionen nicht. Bei gleichzeitiger Anwesenheit eines geeigneten Wasserstoffacceptors entsteht aber Phenylglyoxylsäure.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Zur Kenntnis der Acyloinkondensationen, I. Mitteil.: Bildung eines neuen Reduktons aus MethylglyoxalEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- The Reaction of Simple Ketols With 2,4-Dinitrophenylhydrazine1The Journal of Organic Chemistry, 1956
- Basische Thiole als Katalysatoren der intramolekularen Cannizzaro‐ReaktionEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1955
- α‐Keto‐carbonsäuren aus α‐Keto‐aldonitronenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1947
- Bildung von Brenztraubensäure aus Methylglyoxal durch katalytische Wirkung der BlausäureBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- STUDIES ON GLYOXALSPublished by Elsevier ,1928
- Ueber das DiphenyltetraketonEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1891