Abstract
In Gasen von 0,5-10 Torr Druck wurden Gasstrahlen erzeugt und durch ein Elektronenbündel angeregt. Manche Gase zeigen dann ein Nachleuchten, das gestattet, den weiteren Verlauf des Gasstrahls zu beobachten. Das Verfahren eignet sich für gasdynamische Beobachtungen bei kleinen Drucken. Beispiele hierfür werden gezeigt. Weiterhin wurde die Fluoreszenz dieser angeregten Gasstrahlen spektroskopisch untersucht. Dabei lassen sich instationäre Vorgänge beim Auf- und Abbau von Plasmen stationär beobachten. Die Methode wird an Hand von Beispielen beschrieben.

This publication has 0 references indexed in Scilit: