Das Problem des Eiweißersatzes durch Ammoniumsalze und Amidostoffe bei der Tierernährung
- 9 July 1925
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 38 (28) , 601-609
- https://doi.org/10.1002/ange.19250382802
Abstract
No abstract availableThis publication has 51 references indexed in Scilit:
- Über die Verwertung verschiedener Amidsubstanzen durch CarnivorenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1908
- Über die Verwertung des Amidgemisches der Melasse durch den WiederkäuerPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1907
- Weitere Untersuchungen über die Wirkung des Asparagins auf den Stickstoffumsatz und-ansatz des TierkörpersPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1907
- Zur Kenntnis der Wirkung nicht eiweissartiger Stickstoffverbindungen auf den Stickstoffumsatz im TierkörperPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1906
- Zur Frage der Eiweisssynthese im tierischen KörperPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1906
- Untersuchungen über die bisher beobachtete eiweisssparende Wirkung des Asparagins bei der ErnährungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1906
- Über den Ersatz von Eiweiss durch Leim im StoffwechselPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1905
- Über den Einfluss des Lezithins auf den Eiweissumsatz ohne gleichzeitige Asparaginzufuhr und bei Gegenwart dieses AmidsPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1905
- Über den Einfluss verschiedener Eiweisskörper und einiger Derivate derselben auf den Stickstoffumsatz, mit besonderer Berücksichtigung des AsparaginsPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1905
- Der Einfluss des Asparagin auf den Eiweissumsatz und die Bedeutung desselben als NährstoffVirchows Archiv, 1883