Mark‐Houwink‐Beziehung für Polytetramethylenterephthalat im Vergleich zu Polyethylen‐ und Polyhexamethylenterephthalat
- 10 September 1981
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Angewandte Makromolekulare Chemie
- Vol. 98 (1) , 35-48
- https://doi.org/10.1002/apmc.1981.050980102
Abstract
Für Polytetramethylenterephthalat wird an Fraktionen—ausgehend von der Molekulargewichtsbestimmung mit der Absolutmethode der Streulichtmessung—die Mark‐Houwink‐Beziehung für das Lösemittel Phenol/1,2‐Dichlorbenzol (1 : 1) bei 25°C ermittelt, die—wie nachgewiesen wird—auch für übliche technische Polytetramethylterephthalat‐Produkte gilt.Zum Vergleich werden die [η]‐M‐Beziehungen für Polyethylenterephthalat und Polyhexamethylenterephthalat bestimmt. Die Werte für den Exponenten der Mark‐Houwink‐Beziehung nehmen in der Reihenfolge αPET < αPTMT < αPHMT zu; d. h. die thermodynamische Güte des Lösemittels Phenol/Dichlorbenzol nimmt mit steigender Anzahl an Methylengruppen der Diolkomponente zu.Aus den an den Fraktionen durchgeführten Viskositäts‐ und Molekulargewichtsmessungen werden die “ungestörten” Knäueldimensionen von Polytetramethylenterephthalat nach Stockmayer‐Fixman berechnet, die früher gefundene Werte bestätigen. Der für Polytetramethylenterephthalat ermittelte Behinderungsparameter zeigt, daß innerhalb der Polyalkylenterephthalatreihe Estergruppen die Polymerkette flexibilisieren, was auch für Polyester aus aliphatischen Dicarbonsäuren und aliphatischen Diolen bekannt ist.Keywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Chain Molecule Hydrodynamics by the Monte-Carlo Method and the Validity of the Kirkwood-Riseman ApproximationMacromolecules, 1980
- Zur viskosimetrischen Bestimmung des Molekulargewichts von Polybutylenterephthalat.Die Angewandte Makromolekulare Chemie, 1979
- The gel permeation chromatography of poly(tetramethylene terephthalate)Journal of Applied Polymer Science, 1977
- Thermal degradation of poly(butylene terephthalate)Polymer, 1976
- Viscosity–molecular weight relationship for fractionated poly(ethylene terephthalate)Journal of Polymer Science: Polymer Chemistry Edition, 1974
- A semi‐empirical method for estimating unperturbed dimensions of chain polymers from the intrinsic viscosity‐molecular weight relationshipJournal of Polymer Science Part C: Polymer Symposia, 1967
- Analysis of intrinsic viscosity–molecular weight dataJournal of Polymer Science Part B: Polymer Letters, 1964
- On the estimation of unperturbed dimensions from intrinsic viscositiesxcinJournal of Polymer Science Part C: Polymer Symposia, 1963
- Treatment of Intrinsic ViscositiesJournal of the American Chemical Society, 1951
- The Viscosity of Dilute Solutions of Long-Chain Molecules. IV. Dependence on ConcentrationJournal of the American Chemical Society, 1942