[1‐(Aryl‐bzw. Alkylcarbonyloxy)alkyl]phosphonium‐Salze, 4. Herstellungsmethoden
- 23 January 1985
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 118 (1) , 124-131
- https://doi.org/10.1002/cber.19851180113
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- [1‐(Arylcarbonyloxy)alkyl]phosphonium‐Salze, 3. Reduktive C‐Acylierung aromatischer AldehydeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1984
- 1‐Acyl‐4‐alkyliden‐1,4‐dihydropyridine, 7. Aktivierung durch Bortrifluorid: Intermolekulare Acylgruppenübertragung unter Bildung von 1‐(4‐Pyridyl)‐2‐alkanonenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1983
- Dephosphorylating “Ylide Diketone”‐Rearrangement of the ArylcarbonyloxyalkylidenephosphoranesAngewandte Chemie International Edition in English, 1983
- Dephosphorylierende „Ylid-Diketon”︁-Umlagerung der Arylcarbonyloxyalkyliden-phosphoraneAngewandte Chemie, 1983
- Zur Acylierbarkeit von Carbonylverbindungen mittels 1‐AcylpyridiniumsalzenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1983
- Synthese und Eigenschaften von N-[1-(Arylcarbonyloxy)alkyl]pyridiniumsalzenAngewandte Chemie, 1982
- Trimethylsilylcyanid als Umpolungsreagens, I. Nucleophile Acylierung von Alkylierungsmitteln mit aromatischen und heteroaromatischen AldehydenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1979
- Chloracylierung und Bromacylierung von Carbonylverbindungen. IV. Bildungsmechanismus von Carbonsäure‐(1‐halogenalkyl)esternHelvetica Chimica Acta, 1978
- Reaktionen mit Phosphinalkylenen, XXXIII. Darstellung lithiumsalzfreier Ylidlösungen mit Natrium‐bis(trimethylsilyl)amid als BaseEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1976
- Umsetzung von Triphenylphosphin mit AldehydenAngewandte Chemie, 1960