Deutung der ursachen der interkristallinen korrosion von nichtrostenden stählen in zusammenhang mit der chromverarmungstheorie
- 1 January 1964
- journal article
- Published by Elsevier in Corrosion Science
- Vol. 4 (1-4) , 89-103
- https://doi.org/10.1016/0010-938x(64)90010-1
Abstract
No abstract availableThis publication has 18 references indexed in Scilit:
- Beobachtungen über die Korrosion nichtrostender Stähle in Schwefelsäure unter potentiostatischen BedingungenMaterials and Corrosion, 1963
- Electron microscope investigation of the intergranular corrosion fracture surfaces in a sensitized austenitic stainless steelCorrosion Science, 1963
- Die Potentialabhängigkeit der interkristallinen Korrosion eines angelassenen austenitischen Chrom‐Nickel‐StahlesArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1962
- Metallographischer Nachweis der Ferritbildung in austenitischen Chrom-Nickel-StählenArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1962
- The spontaneous martensitic transformations in 18% Cr, 8% Ni steelsActa Metallurgica, 1962
- Chromium Distribution around Grain Boundary Carbides found in Austenitic Stainless SteelNature, 1959
- Untersuchungen über die interkristalline Korrosion austenitischer Chrom‐Nickel‐Stähle nach langdauernder Beanspruchung zwischen 450 und 800° CArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1959
- Ausscheidungsvorgänge in austenitischen Chrom‐Nickel‐Stählen und ihr Einfluß auf die Neigung zur interkristallinen KorrosionArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1959
- Untersuchungen über den Aufbau des Systems Eisen-Chrom-KohlenstoffArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1958
- Die Carbidausscheidung beim Glühen von nichtrostendem unmagnetischem ChromnickelstahlZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1930