Application of ELISA-ABC method to the identification of minute human bloodstains

Abstract
Bloodstained threads (1 cm in length) were tested to identify human origin by a direct ELISA-ABC method using biotinylated antibody against human HbA0. By this method human bloodstains were clearly distinguishable from bloodstains of other species including Japanese monkey. The minimum detection lirait of bloodstains prepared from undiluted human whole blood was 1 : 5, 120 (28 ng Hb) and that of bloodstains from diluted human whole blood was 1 : 640 ≈ 1 : 1, 280. Human Hb was more easily detectable in bloodstains prepared from diluted human blood after extraction with 5% ammonia than after extraction with phosphate-buffered saline. Es wurde eine direkte ELISA-Methode unter Verwendung des Avidin-Biotin-Komplexes zur Identifizierung von menschlichem Blut an einem verdächtigen Blutfleck (ein Faden mit einer Länge von 1 cm) angewandt. In dieser ELISA-ABC-Methode wurde ein Biotin-gebundener IgG-Antikörper (Ziege) gegen Human-HbA0 verwandt. Mit dieser Methode war ein menschlicher Blutfleck von dem Blutfleck japanischer Affen und anderer Tiere sehr leicht unterscheidbar. Die minimalen Grenzen der postiven Reaktionen erwiesen sich beim Blutfleck mit unverdünntem Blut als 1 : 5, 120 (28 ngHb) verdünnte Extraktionsflüssigkeit und beim Blutfleck mit verdünntem Blut als 1 : 640 ≈ 1 : 1, 280 verdünntes Blut. Der Nachweis von Menschen-Hb im Blutfleck mit verdünntem Blut wurde mit 5% Ammoniak-Extraktionsflüssigkeit leichter erbracht als mit Flüssigkeit des Phosphatpuffersalzes.