Beiträge zur Chemie des Bors, LXXXIII. Über die anomale Dimerisierung von 3,5‐Difluor‐1,2,4‐trimethyl‐1,2,4,3,5‐triazadiborolidin

Abstract
Das durch SbF3‐bzw. BF3‐Fluorierung von 3,5‐Bis(methylthio)‐(1e) bzw. 3,5‐Bis(dimethylamino)‐1,2,4‐trimethyl‐1,2,4,3,5‐triazadiborolidin (1c) darstellbare Difluorderivat 1a liegt dimer als 3a vor. Die aus NMR‐Spektren ableitbare „anomale”︁ Dimerisierung, die mit einer Fluorid‐Wanderung verbunden ist, wird durch die Röntgenstrukturanalyse des Dimeren bestätigt: dieses enthält BN4‐ und N2BF2‐Strukturelemente.