A scoring scale for symptom evaluation after ankle fracture

Abstract
A scoring system for evaluating symptoms after ankle fractures is presented. It is tested against (1) a linear analogue scale; (2) the limitation in range of motion in loaded dorsal extension; (3) the presence of osteoarthritis; and (4) the presence of dislocations on radiographs. It correlates well with these four parameters, which are considered to summarize the results after this type of injury, and is therefore considered to assess the symptoms in an objective way. The soring system is recommended for scientific investigations, as even minor subjective differences in disability experienced by the patient are significantly separated. The use of this system will simplify the comparison of results presented by different authors. Ein Bewertungsschüssel für die Beurteilung von Befunden nach Knöchelfrakturen wird vorgestellt. Diesem Bewertungsschlussel werden folgende Maßstäbe zugrunde gelegt: 1. die subjektive Beurteilung durch den Patienten auf einer Skala, 2. die Einschränkung der Dorsalextension unter Belastung, 3. das Vorliegen arthrotischer Veränderungen und 4. von Gefügestörungen im Röntgenbild. — Der Bewertungsschlüssel steht mit diesen vier Parametern, die die Ergebnisse nach dieser Verletzung beurteilen, in Einklang. Daher wird dieser Bewertungsschlüssel als ein objektives Verfahren für die zusammenfassende Beurteilung der Befunde angesehen. Der Bewertungsschlüssel wird für wissenschaftliche Untersuchungen empfohlen, weil selbst geringere Unterschiede in der subjektiven Behinderung des Patienten klar hervorgehoben werden. Die Benutzung dieses Systems wird den Vergleich zwischen den Ergebnissen verschiedener Autoren vereinfachen.