Bis(2,2,2‐trichlor‐1,1‐dimethylethyl)monochloro‐phosphat, ein selektives Reagens für Phosphorylierung und Schutz der 5′‐OH‐Gruppe von Nucleosid‐Derivaten
- 1 July 1981
- journal article
- zuschrift
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 93 (6-7) , 581-582
- https://doi.org/10.1002/ange.19810930614
Abstract
Zum selektiven Schutz der 5′‐Position von Thymidin (2) ist das Reagens (1), R = Cl3CC(CH3)2, geeignet. Die Schutzgruppe übersteht alle für Oligonucleotid‐Synthesen notwendigen Reaktionen. Durch reduktive Abspaltung der Reste R kann dann – ohne intermediär nochmals eine freie 5′‐OH‐Gruppe zu erzeugen – das 5′‐Phosphat (3) erhalten werden. magnified imageKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Chemische DNA‐SynthesenNachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium, 1979
- (2-Trichlormethyl-2-propyl)-chlorophosphate als Phosphorylierungs-Reagentien / (2-Trichloromethyl-2-propyl)-chlorophosphates as Phosphorylating ReagentsZeitschrift für Naturforschung B, 1979
- Synthese eines Strukturgens für das Peptidhormon Angiotensin II, Teil 1 Zielsetzung und SynthesestrategieEuropean Journal of Organic Chemistry, 1978
- Current Methods of Phosphorylation of Biological MoleculesSynthesis, 1977
- Kobalt(I)‐phthalocyanin‐Salze, in neutralem Medium stabile „supernucleophile”︁ Vitamin‐B12‐ModellsubstanzenAngewandte Chemie, 1975
- Phthalocyaninecobalt(I) Salts, “Supernucleophilic” Vitamin B12 Models Stable in Neutral MediumAngewandte Chemie International Edition in English, 1975
- Recent Advances in Polynucleotide SynthesisPublished by Springer Nature ,1975
- Total Synthesis of a Structural Gene for the Human Peptide Hormone Angiotensin IIHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1975
- Chemical Methods of Oligonucleotide SynthesisSynthesis, 1975
- Phthalocyaninkomplexe der Übergangsmetalle mit ungewöhnlich niedriger Oxydationsstufe des ZentralatomsZeitschrift für Chemie, 1963