Der Wirkungsmechanismus der Amylasen. ein Beitrag zum Konfigurationsproblem der Stärke
- 1 January 1925
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 443 (1) , 1-71
- https://doi.org/10.1002/jlac.19254430102
Abstract
No abstract availableThis publication has 55 references indexed in Scilit:
- Über die Konstitution der Stärke und die verschiedenen Wirkungsweisen der AmylasenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Über die Konstitution der Stärke, des Glykogens und der Flechtenstärke. (Beiträge zur Chemie der Stärke, XII.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Über die Halogenverbindungen der Polyamylosen. (Beiträge zur Chemie der Stärke, XI.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Studien über Amygdalin, IV: Synthese des natürlichen l ‐AmygdalinsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Über einige neue Produkte der enzymatischen Spaltung der StärkeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Über ein Komplement der AmylasenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Die Biose des AmygdalinsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Über das Auftreten freier Radikale bei chemischen Reaktionen. Zur Kenntnis der Radikale der basischen Triphenyl‐methan‐FarbstoffeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922
- Über die ungesättigten Reduktionsprodukte der Zucker und ihre Umwandlungen, IV.: Glucosid‐artiges Derivat eines einfachen Oxy‐ketons, des δ‐Aceto‐ n ‐butylalkohols nebst Bemerkungen über die Struktur des RohrzuckersBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922
- I. A comparative study of natural and artificial digestions. (Preliminary account.)Proceedings of the Royal Society of London, 1890