Neuere Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Metallcarbonyle
- 7 September 1952
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 64 (17) , 465-470
- https://doi.org/10.1002/ange.19520641702
Abstract
Nach einem Überblick über Derivate der Metallcarbonyle, wie er sich auf Grund der Substitutionsreaktionen mit Isonitrilen sowie auch mit Trihalogeniden und Triarylen der Phosphorgruppe ergibt, wird eine neue Auffassung über die Bildungsreaktionen und Struktur der Amin‐ und Alkohol‐haltigen Carbonyle entwickelt. Die Ergebnisse von Untersuchungen an Metallcarbonylwasserstoffen, die näheren Aufschluß über deren Säurenatur und physikalisch‐chemische Daten erbrachten, werden im Licht neuerer struktur‐ und valenztheoretischer Anschauungen besprochen. Schließlich werden auf Grund der reduktiven Entstehung von Carbonylen aus Metallkationen an verschiedenartigen Redoxsystemen neue Bildungsweisen und rationelle Darstellungsmethoden von Metallcarbonylen unter normalen Laboratoriumsbedingungen beschrieben.Keywords
This publication has 32 references indexed in Scilit:
- The Preparation and Properties of Tetrakistribromophosphine Nickel and Tetrakistrifluorophosphine NickelJournal of the American Chemical Society, 1951
- The Preparation and Properties of Tetrakistrichlorophosphine NickelScience, 1951
- The Acid Properties of Iron Tetracarbonyl HydrideJournal of the American Chemical Society, 1949
- Derivate des Kobalt‐ und Nickelcarbonyls (XVI. Mitteil. über Metallcarbonyle)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Derivate der Eisencarbonyle mit o ‐Phenanthrolin (XV. Mitteil. über Metallcarbonyle)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Äthylendiamin‐substituierte Eisencarboyle und eine neue Bildungsweise von Eisencarbonylwasserstoff (XI. Mitteil. über Metallcarbonyle)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Zur Kenntnis der Reaktionen des Eisentetracarbonyls. (IX. Mitteil. über Metallcarbonyle)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Über Eisentetra‐carbonyl und sein chemisches Verhalten (VIII. Mitteil. über Metallcarbonyle)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Derivate des Eisencarbonyls (V. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Reaktionen und Derivate des Eisencarbonyls.Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928