Beiträge zur Chemie des Phosphors. 138. P5(t‐Bu)4H – das erste Derivat von iso‐P5H5
- 1 April 1984
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 511 (4) , 77-83
- https://doi.org/10.1002/zaac.19845110409
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Beiträge zur Chemie des Phosphors. 134. Über die Triphosphane H(t‐BuP)3H, Li(t‐BuP)3Li und Me3Si(t‐BuP)3SiMe3Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1984
- P12iPr4 and P13iPr5, Two Novel Polycyclic OrganophosphanesAngewandte Chemie International Edition in English, 1983
- P12iPr4 und P13iPr5, zwei neue polycyclische OrganophosphaneAngewandte Chemie, 1983
- Ketten‐ und ringförmige Phosphorverbindungen – Analogien zwischen Phosphor‐ und KohlenstoffchemieAngewandte Chemie, 1982
- Chain and Ring Phosphorus Compounds—Analogies between Phosphorus and Carbon ChemistryAngewandte Chemie International Edition in English, 1982
- Beiträge zur Chemie des Phosphors, 110. 1,2‐Di‐tert‐butyldiphosphan und tert‐ButyldiphosphanEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1982
- tBu4P6, ein neues bicyclisches OrganophosphanAngewandte Chemie, 1981
- Zur Bildung linearer und cyclischer PhosphaneZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1979
- Beiträge zur Chemie des Phosphors. 79. Zur Ringspaltung von Tetra‐t‐butyl‐cyclotetraphosphan mit Kalium bzw. SchwefelZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1978
- Alkali‐Phosphorverbindungen und ihr reaktives Verhalten, XLI. Tetra‐tert.‐butyl‐biphosphin und Tetra‐tert.‐butyl‐cyclotetra‐phosphinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966