Untersuchungen über die Kornzerfallsanfälligkeit eines unstabilisierten 17%igen Chromstahles und ihre Beseitigung durch Stabilglühen
- 1 February 1968
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Materials and Corrosion
- Vol. 19 (2) , 103-113
- https://doi.org/10.1002/maco.19680190203
Abstract
Am Beispiel eines ferritischen Chromstahles mit 0,1% C und rd. 17,5% Cr werden die Wärmebehandlungsbedingungen untersucht, die zur Erzeugung von Kornzerfallsanfälligkeit und zu deren Beseitigung durch Stabilglühen führen.Die Sensibilisierung erfolgte im untersuchten Temperaturbereich von 900 bis 1200° C. Die Sensibilisierungsglühdauer sowie Abkühlungsgeschwindigkeit haben einen Einfluß auf die Versuchsergebnisse. Sensibilisierte Proben werden in vollent‐salztem Wasser durch Sauerstoffkorrosion örtlich interkristallin angegriffen. Durch Stabilglühen bei 750° C kann die Sensibilisierung bereits nach 30 min vollständig beseitigt werden. Bei 850° C erfolgt dagegen keine vollständige Beseitigung der Kornzerfallsanfälligkeit.Die Beurteilung der Kornzerfallsanfälligkeit muß nach der Prüfung im Strauß‐test an ungebogenen Proben erfolgen. Die Prüfung im Hueytest liefert keine eindeutigen Versuchsergebnisse.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Die Abhängigkeit der interkristallinen Korrosion eines unstabilisierten 18/10‐Chrom‐Nickel‐Stahles. von einigen Prüflösungen und vom Potential in siedender 2n H2SO4Materials and Corrosion, 1964
- Beobachtungen über die Korrosion nichtrostender Stähle in Schwefelsäure unter potentiostatischen BedingungenMaterials and Corrosion, 1963
- Zusammenhang zwischen der Wärmebehandlung und dem Korrosionsverhalten nichtrostender Stähle mit rd. 17 % Cr in siedender konzentrierter SalpetersäureArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1963
- Die Potentialabhängigkeit der interkristallinen Korrosion eines angelassenen austenitischen Chrom‐Nickel‐StahlesArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1962
- Beobachtungen über die primäre und sekundäre Passivierung an Eisen‐Chrom‐LegierungenMaterials and Corrosion, 1961
- Das Durchbruchspotential passiver Eisen‐Chrom‐Legierungen in SulfatlösungenArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1954