Das erste Oxoaurat(I) mit [O?Au?O]-Hanteln: KNa2[AuO2]
- 1 June 1986
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 537 (6) , 115-122
- https://doi.org/10.1002/zaac.19865370612
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Zur Kenntnis der K4[Ag4O4]‐VerwandtschaftZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1985
- Das erste Oxocuprat(I) mit hantelförmigem Anion: KNa2[CuO2]Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1984
- Über Oxostannate(II). V. Na4[SnO3] – das erste Oxostannat(II) mit „Inselstruktur”︁Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1984
- Oxydationsprodukte intermetallischer Phasen. III. Tieftemperaturformen von K2Sn2O3 und Rb2Sn2O3 und eine Notiz über K2Ge2O3Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1984
- Die K4[Ag4O4] — StrukturfamilieZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1982
- Effective coordination numbers (ECoN) and mean Active fictive ionic radii (MEFIR)[1,2]*Zeitschrift für Kristallographie, 1979
- Eine Methode zur Untersuchung extrem luftempfindlicher Substanzen mit der Guinier-MethodeJournal of Applied Crystallography, 1970
- Oxoaurate(I) der Alkalimetalle: CsAuO. Mit 2 AbbildungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1968
- Über MadelungfaktorenAngewandte Chemie, 1966
- Das Verhalten der Alkalimetalle zu Kupfer, Silber und GoldZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1961