Über neue Alkaliverbindungen von Elementdipyridylen des Cers, Titans, Berylliums und Magnesiums sowie über das Tris (2, 2‐dipyridyl)‐magnesium, MgDipy3
- 1 May 1968
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Chemie
- Vol. 8 (5) , 186-187
- https://doi.org/10.1002/zfch.19680080523
Abstract
No abstract availableThis publication has 8 references indexed in Scilit:
- Über neue Alkaliverbindungen von ElementdipyridylenZeitschrift für Chemie, 1967
- Über Natriumverbindungen des Tris (2, 2′‐dipyridyl)‐siliciums: NaSiDipy3 · 7 THF und Na2SiDipy3 · 7 THFZeitschrift für Chemie, 1967
- Über Darstellung und Eigenschaften von Alkali‐ bzw. Erdalkaliverbindungen des Tris(2,2′‐dipyridyl)‐chroms: LiCrDipy3 · 4THF, Na2CrDipy3 · 7THF, Na3CrDipy3 · 7THF und Ca3CrDipy3 · 7NH3Zeitschrift für Chemie, 1967
- Zur Darstellung elektronenreicher Verbindungen der Lanthanidenelemente Cer, Neodym und Ytterbium mit 2,2×‐DipyridylZeitschrift für Chemie, 1967
- Eine rationelle anaerobe ArbeitsmethodeZeitschrift für Chemie, 1964
- Neutralkomplexe des 2,2′‐Dipyridyls Teil I Darstellung und EigenschaftenZeitschrift für Chemie, 1962
- 661. Beryllium complexes with bipyridyl and other chelate donor groups: evidence for the bipyridyl anion as donorJournal of the Chemical Society, 1962
- Über Komplexverbindungen des 2,2′‐Dipyridyls mit bisher unbekannten niedrigen Oxydationsstufen des Titans: Ti(O) und Ti(–I)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1960