Die Auffindung stereoisomerer 9‐(2′‐Hydroxy‐propyl)‐9‐desoxy‐berberine und 9‐(2′‐Hydroxy‐propyl)‐16,17‐dihydro‐9‐desoxy‐berberine. Zugleich eine Studie über die Reduktionswirkung von Lithiumaluminiumhydrid, Lithiumborhydrid und Natriumborhydrid in verschiedenen Lösungsmitteln
- 1 January 1961
- journal article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 294 (3) , 178-190
- https://doi.org/10.1002/ardp.19612940308
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Hydrierungen von CC‐Doppelbindungen in Berberin‐ und Anderen Isochinolin‐Basen mit Natriumboranat und LithiumboranatEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1957
- Berbinderivate mit sauerstoffhaltiger Seitenkette am C9. (XI. Mitteilung über Derivate des BerbinsArchiv der Pharmazie, 1955
- Über das 9‐Allyl‐desoxy‐berberin und sein Verhalten bei Reduktions‐ und Oxydationsvorgängen. X. Mitteilung über Derivate des BerbinsArchiv der Pharmazie, 1954
- Reduction of Aldehydes, Ketones and Acid Chlorides by Sodium BorohydrideJournal of the American Chemical Society, 1949
- Polymorphie‐Erscheinungen beim Tetrahydro‐berberin und CanadinBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Hydrierungsversuche mit amalgamiertem Zink und einem Zusatz von amalgamiertem Cadmium. (Zugleich IV. Mitteil. über Derivate des Berbins)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Über die Verwendung von amalgamiertem Zink zur Reduktion von Dehydro‐berbiniumsalzen zu Berbin‐Derivaten und über einige neue Derivate des Berbins (III. Mitteil. über Derivate des Berbins)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Untersuchungen über das BerberinEuropean Journal of Organic Chemistry, 1915
- I. Untersuchungen über das BerberinEuropean Journal of Organic Chemistry, 1913
- Über Berberin und HydroberberinArchiv der Pharmazie, 1890