Hydrierungen von CC‐Doppelbindungen in Berberin‐ und Anderen Isochinolin‐Basen mit Natriumboranat und Lithiumboranat
- 1 September 1957
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 90 (9) , 1997-2003
- https://doi.org/10.1002/cber.19570900941
Abstract
Mit Natriumboranat im Überschuß ist es möglich, außer der den quartären Charakter bedingenden N(8)C(9)‐Bindung auch die C(16)C(17)‐Doppelbindung im Pyridinring des quartären Berberins und in quartären sowie gewissen tertiären Berberin‐Abkömmlingen, ebenso auch bei Isochinolinderivaten ähnlicher Konstitution zu hydrieren. Im Gegensatz hierzu ist mit Lithiumalanat eine Hydrierung beider Doppelbindungen in den Dehydroberbin‐Derivaten und analogen Verbindungen unter den bislang bekannten Versuchsbedingungen nicht zu erreichen.Keywords
This publication has 19 references indexed in Scilit:
- Sodium Borohydride Reduction of Quaternary Schiff Bases and AlkaloidsJournal of the American Chemical Society, 1953
- Sodium Borohydride Reduction of N-Alkyl-3,4-dihydroisoquinolinium Iodides1Journal of the American Chemical Society, 1953
- Versuche zur Haftfestigkeit der Benzylseitenkette am Isochinolinring. IX. Mitteilung Über Derivate des BerbinsArchiv der Pharmazie, 1951
- Über die Spaltung des 9‐Benzyl‐16,17‐dihydro‐desoxy‐palmatins bei der Einwirkung von Jod oder Quecksilber‐(II)‐azetat. VII. Mitteilung über Derivate des BerbinsArchiv der Pharmazie, 1944
- Beispiele und Beiträge aus der Alkaloidchemie zur Kenntnis der Doppelbindungsregel von O. Schmidt. (Zugleich VI. Mitteilung über Derivate des Berbins.)Archiv der Pharmazie, 1938
- Polymorphie‐Erscheinungen beim Tetrahydro‐berberin und CanadinBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Synthese des Bergaptens (XXIV. Mitteil. über natürliche Cumarine)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Hydrierungsversuche mit amalgamiertem Zink und einem Zusatz von amalgamiertem Cadmium. (Zugleich IV. Mitteil. über Derivate des Berbins)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Aceto‐papaverin und Coralyn (Hexadehydro‐coralydin)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1920
- LXXXII.—Researches on pseudo-bases. Part II. Note on some berberine derivatives and remarks on the mechanism of the condensation reactions of pseudo-basesJournal of the Chemical Society, Transactions, 1917