Abstract
Der Verlauf der thermischen Entwässerung der Dihydrogenphosphate des Liċ, Naċ, Kċ und NH wird in bezug auf die dabei auftretenden Stoffe im wesentlichen chromatographisch verfolgt und in seiner Abhängigkeit von den Bedingungen des Erhitzens und des H2O‐Dampfdruckes in der umgebenden Atmosphäre untersucht. Während sich die verschiedenen Alkalisalze beim Erhitzen an freier Atmosphäre erheblich verschieden verhalten, gleicht sich ihr Verhalten unter höherem H2O‐Partialdruck weitgehend an. Die unlöslichen kondensierten Phosphate, Arsenate und Arsenato‐Phosphate des Lithiums und das kondensierte Phosphat des Ammoniums erweisen sich als hochmolekulare Polyverbindungen mit Kettenanionen. Ihre Bezeichnung als Hexa‐ oder Dekametaphosphat besteht nicht zu Recht und ist aus der Literatur zu streichen.

This publication has 11 references indexed in Scilit: