Über die Verbindungen [SCl3][AsF6], [SeCl3][AsF6] und [TeCl3][AsF6]
- 1 April 1962
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 315 (1-2) , 35-45
- https://doi.org/10.1002/zaac.19623150106
Abstract
Es werden verschiedene Darstellungsmethoden für die Hexafluoroarsenate [SCl3]‐[AsF6], [SeCl3][AsF6] und [TeCl3][AsF6] angegeben. Das bequemste Verfahren beruht auf einer Chlorierung der entsprechenden Chalkogene in AsCl3bei Gegenwart von AsF3. Die Verbindungen werden vergleichend betrachtet. Dem Bildungsmechanismus aller drei Substanzen ist gemeinsam, daß [AsCl4][AsF6] als Zwischenprodukt auftritt. Die Schwefelverbindung hatte bereits RUFF in unreiner Form in Händen, er formulierte sie als SCl4· 2 AsF3.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Über Fluoro …︁ onium‐Verbindungen. IZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1959
- Über fluorhaltige Verbindungen der Elemente der V. Hauptgruppe. VIII. Über FluoroarsenateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1957
- The application of Raman spectroscopy in the determination of structures of some complex compoundsRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1956
- Über fluorhaltige Verbindungen der Elemente der V. Hauptgruppe. I. Das [AsCl4]+[AsF6]−Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1955
- Struktur und Hydrolyse der SchwefelchlorideBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1943
- Solution of the Conductance EquationJournal of the American Chemical Society, 1935
- LA VALENCE VARIABLE, SPÉCIALEMENT DANS LES COMPOSÉS DU SOUFRE ET DU TELLUREBulletin des Sociétés Chimiques Belges, 1931
- 695. Zur Kenntniss der Chloride des Schwefels. (Das Schwefeltetrachlorid und seine Verbindungen.)European Journal of Inorganic Chemistry, 1904