Struktur und Eigenschaften von ABS‐Polymeren, 13. Einfluß der Polymerisationsbedingungen auf die Struktur von ABS‐Polymeren bei der Pfropfung in Emulsion
- 24 February 1977
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Angewandte Makromolekulare Chemie
- Vol. 58 (1) , 213-226
- https://doi.org/10.1002/apmc.1977.050580109
Abstract
Durch Pfropfung von Styrol‐Acrylnitril auf Polybutadien in Emulsion werden Pfropfpolymerisate unterschiedlicher Pfropfstruktur hergestellt. Es wird der Einfluß des Verhältnisses von Monomerem zu Polybutadien auf die Geschwindigkeit der Pfropfreaktion, auf den Pfropfgrad und die Molekulargewichte und der des Umsatzes auf die Molekulargewichte und den Pfropfgrad der Pfropfpolymerisate untersucht.An Hand von Messungen der Glasübergangstemperatur der Kautschukphasen in ABS‐Materialien, die aus den so hergestellten Pfropfpolymerisaten erhalten wurden, und an Hand von Messungen der Kerbschlagzähigkeit werden die Bedeutung der Struktur der Pfropfhülle für die Eigenschaften von ABS‐Polymerisaten diskutiert.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Struktur und Eigenschaften von ABS‐Polymeren. XII. Oxydativer Abbau von Polybutadien‐Pfropfpolymeren aus ABS; Vergleich verschiedener AbbaumethodenDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1976
- Mehrfache stationäre Zustände und periodische Teilchenbildung bei der Emulsionspolymerisation von Styrol im kontinuierlichen RührkesselreaktorDie Makromolekulare Chemie, 1974
- Etude de copolymères greffés ABS (acrylonitrile‐butadiène‐styrène) V. Mécanisme et cinétique de la réaction de greffageDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1974
- Struktur und eigenschaften von ABS‐polymeren. VII. Untersuchungen zur wechselwirkung zwischen elastomerteilchen und thermoplastmatrix in ABS‐pfropfpolymerisatenDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1972
- Die bestimmung des trägheitsradius von polymethyl‐methacrylat im glaszustand durch neutronenbeugungDie Makromolekulare Chemie, 1972
- Struktur und eigenschaften von ABS‐polymeren. VIII. Das elutionsverhalten von homo‐ und copolymeren aus styrol und acrylnitril in der gelchromatographie. Aufstellung einer eichkurve für lösungsmittel unterschiedlicher güteDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1972
- Einfluß von Pfropfung und Vernetzung der Elastomerphase auf die Zähigkeit von ZweiphasensystemenDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1971
- Struktur und eigenschaften von ABS‐polymeren II.. Grenzviskositäts‐molekulargewichtsbeziehungen für azeotrope styrol/acrylnitril‐copolymerisateDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1969
- Struktur und eigenschaften von ABS‐polymeren. III.. Charakterisierung der pfropfcopolymerisate von styrol‐acrylnitril auf polybutadien durch oxydativen abbauDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1969
- Kinetics of Emulsion PolymerizationThe Journal of Chemical Physics, 1948