Reaktionen des [(me3Si)2P]2PLi mit Chlorphosphanen

Abstract
[(me3Si)2P]2PLi 1 bildet mit (C6H5)2PCl neben dem zu erwartenden [(me3Si)2P]2P–P(C6H5)2 2 als Hauptprodukt die Verbindungen (me3Si)2P–P(C6H5)2 3 und (C6H5)2P–P(C6H5)2 4 neben (me3Si)3P 5 und (C6H5)2PSime3 6. Die Bildung der Hauptprodukte ist auf die Ummetallierung zwischen 1 und (C6H5)2PCl zurückzuführen. Mit t‐buPCl2 (bu = C4H9) bildet 1 als Hauptprodukt den P‐Dreiring (me3Si)(me3C)P3[P(Sime3)2] 9 neben [(me3Si)2P]2P–Sime3 7 und (me3Si)3P 5. Die Bildung von 9 ist auf die Abspaltung von me3SiCl aus dem primär zu erwartenden [(me3Si)2P]2P–P(Cl)Cme3 10 zurückzuführen. In entsprechender Weise vollzieht sich die Umsetzung von 1 mit PCl3, wobei als Hauptprodukt der P‐Dreiring me3Si(Cl)P3[P(Sime3)2] 11 entsteht, dessen Bildung auf die me3SiCl‐Abspaltung aus [(me3Si)2P]2P–PCl2 zurückgeht.

This publication has 8 references indexed in Scilit: