Successful prevention of coumarin-induced hemorrhagic skin necrosis by timely administration of vitamin K1

Abstract
Es wird über die erfolgreiche Frühbehandlung einer drohenden hämorrhagischen Hautnekrose unter Coumarinbehandlung durch rechtzeitige Behandlung mit Vitamin K1 berichtet. Aus einer kritischen Durchsicht früher berichteter ähnlicher Fälle geht hervor, daß solche Hautnekrosen nur bei schwerer antikoagulantienbedingter Hypokoagulabüität auftreten. Solche Überdosierungen von Coumarinpräparaten beruhen häufig auf mangelnder Kenntnis der biologischen Aktivität der bei den Laborkontrollen verwendeten Thromboplastinpräparate. Alle Fälle mit hämorrhagischen Hautnekrosen bei scheinbar adäquaten Quickwerten wurden mit Faktor-VII-insensitiven Thromboplastinen kontrolliert. Solche Präparate sollten deswegen zur Antikoagulantienkontrolle nicht mehr verwendet werden. Successful prevention of the progression of incipient hemorrhagic skin necrosis by timely administration of vitamin K1 in a woman treated with phenprocoumon is presented. From a critical review of the literature strong evidence emerges that coumarin necrosis does only occur in cases with severe initial drug induced hypocoagulability. Non- recognition thusfar of its importance is due to insufficient knowledge of the biological activities of thromboplastin preparations presently used in the laboratory control of oral anticoagulation. All well documented cases with apparently adequate Quick values were monitored with Faktor VII insensitive thromboplastin. Therefore, such preparations should no longer be used in anticoagulant control.