Über das unterschiedliche Inhibitionsvermögen (keimwachstumhemmende Vermögen) lebender (überlebender, absterbender) Oberflächen, demonstriert an excidierten Stücken Haut, Schleimhaut, Pleura, Peritoneum und Aorta von Kaninchen
- 1 June 1947
- journal article
- Published by Springer Nature in Medical Microbiology and Immunology
- Vol. 127 (3-4) , 296-303
- https://doi.org/10.1007/bf02178913
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Die Inhibition (Keimvermehrungshemmung) als Abwehrmittel der normalen Schleimhaut gegen InfektionMedical Microbiology and Immunology, 1943
- Die Bakterien-Inhibinwirkung (bakteriostatische Wirkung) sterilen Submaxillaris-Speichels des HundesMedical Microbiology and Immunology, 1942
- Über den Mangel an antibakteriellen Hemmungsstoffen (Inhibine) in den Sekreten geschlossener KörperhöhlenMedical Microbiology and Immunology, 1940
- Untersuchungen über Bakterienwachstum hemmende Stoffe (Inhibine) in verschiedenen Darmabschnitten des KaninchensMedical Microbiology and Immunology, 1940
- Über antibakterielle Hemmungsstoffe (Inhibine) und antibakterielle Wandlungsstoffe (Mutine) in der frischen, rohen, unter sterilen Kautelen entnommenen Milch (Kuhmilch und Frauenmilch)Medical Microbiology and Immunology, 1937
- Über antibakterielle Hemmungsstoffe (Inhibine) im schleimigen NasensekretMedical Microbiology and Immunology, 1936
- Über die Eigenschaften, Wirkungsbreite und Wirkungsart der antibakteriellen Hemmungsstoffe (Inhibine) des menschlichen SpeichelsMedical Microbiology and Immunology, 1936