Die Photolyse von 2‐Diazo‐[1‐ 13 C]naphthalin‐1(2 H )‐on und 1‐Diazo‐[1‐ 13 C]naphthalin‐2(1 H )‐on 1 Ein Beitrag zum Oxiren‐Problem
- 1 November 1975
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 108 (11) , 3566-3573
- https://doi.org/10.1002/cber.19751081118
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Der massenspektrometrische zerfall von naphthalin-2.1-diazooxidJournal of Mass Spectrometry, 1975
- Komplexchemie reaktiver organischer Verbindungen, V. Reaktionen aliphatischer Diazoverbindungen mit thermolabilen Mangan‐KomplexenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1975
- Die Wolff‐Umlagerung von α‐Diazocarbonyl‐VerbindungenAngewandte Chemie, 1975
- The Wolff Rearrangement of α‐Diazo Carbonyl CompoundsAngewandte Chemie International Edition in English, 1975
- 1.3‐Dipolare Additionen der KetocarbeneAngewandte Chemie, 1961
- Über die Lichtreaktion der o‐Chinondiazide. V. Mitteilung. Übergänge heterocyclischer 6‐Ringe in heterocyclische 5‐RingeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1953
- Über die Lichtreaktion der o‐Chinondiazide Photosynthese von Cyclopentadienabkömmlingen. 4. Mitteilung über die Natur der Lichtzersetzungsprodukte von DiazoverbindungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1953
- Über die Natur der Lichtzersetzungsprodukte von Diazoaminoverbindungen und Diazophenoläthern (III)European Journal of Organic Chemistry, 1947
- Über die Natur der Belichtungsprodukte von Diazoverbindungen. Übergänge von aromatischen 6‐Ringen in 5‐RingeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1944
- Über alicyclisches 1‐Oxy‐α‐tetralon und β‐Naphthohydrochinon; ein Beitrag zur Autoxydation mehrwertiger Phenole. 6. Mitteilung über Abkömmlinge hydrierter NaphthalineEuropean Journal of Organic Chemistry, 1925