Tensorielle Kugelflächenfunktionsentwicklung in der BOLTZMANN‐Gleichung für das LORENTZ‐Plasma bzw. ‐Gas
- 1 January 1968
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Contributions to Plasma Physics
- Vol. 8 (3) , 167-188
- https://doi.org/10.1002/ctpp.19680080304
Abstract
Für ein Lorentz‐Plasma bzw. ‐Gas wird das Boltzmannsche Zweierstoßintegral für kurzreichweitige Wechselwirkung explizit für elastische und unelastische Stöße 1. und 2. Art zwischen Elektronen und Neutralteilchen unter Verwendung einer tensoriellen Entwicklung des Geschwindigkeitsraum‐Raumwinkelanteils der Elektronen‐Einteilchenverteilungsfunktion nach aus dem Geschwindigkeitseinheitsvektor gebildeten vollständig symmetrischen und irreduziblen Tensoren wachsender Stufenzahl exakt bis zu Termen erster Potenz im Massenverhältnis von Elektronen und Neutralteilchen entwickelt. Zusammen mit einer von Johnston erhaltenen analogen Entwicklung der stoßfreien Boltzmann‐Gleichung wird die tensorielle Entwicklung der vollständigen Elektronen‐Boltzmann‐Gleichung für das Lorentz‐Plasma gewonnen und eine Tensor‐Differential‐Differenzengleichungs‐Hierachie als Bestimmungsgleichungssystem für die tensoriellen Entwicklungskoeffizienten der Elektronenverteilungsfunktion abgeleitet. Bei Abbruch der Hierachie mit der dritten Gleichung und bei alleiniger Berücksichtigung der sich nicht kompensierenden Terme niedrigster Ordnung im Massen‐verhältnis resultiert ein bereits vielfach in Arbeiten über das Lorentz‐Plasma verwendetes Bestimmungsgleichungssystem. Weiterhin wird die Methode zur Ableitung höherer Ordnungen der Entwicklung des Stoßintegrals nach dem Massenverhältnis erläutert und die Verknüpfung der makroskopisch interessierenden Verteilungsfunktionsmomente mit den tensoriellen Entwicklungskoeffizienten angegeben.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Neue Methoden in der kinetischen Theorie verdünnter GasePublished by Springer Nature ,2007
- Zur Auswirkung inelastischer Stöße auf die Elektronen‐Transportkoeffizienten in Gasen und Plasmen niedrigen IonisationsgradesAnnalen der Physik, 1967
- Zur Theorie der subnormalen Säule einer Niederdruck‐GlimmentladungContributions to Plasma Physics, 1967
- Zum Mechanismus der positiven Niederdrucksäule im Grenzfall kleiner Elektronendichten. I. Allgemeine ÜbersichtContributions to Plasma Physics, 1967
- General Spherical Harmonic Tensors in the Boltzmann EquationJournal of Mathematical Physics, 1966
- General Spherical Harmonics Formulation of Plasma Boltzmann EquationJournal of Mathematical Physics, 1961
- Grundzüge der Tensorrechnung in Analytischer DarstellungPublished by Springer Nature ,1960
- ANGULAR DISTRIBUTION OF NEUTRONS INSIDE A SCATTERING AND ABSORBING MEDIUMCanadian Journal of Research, 1948
- Energy Distribution of Electrons in High Frequency Gas DischargesPhysical Review B, 1946