Abstract
The folic acid content of grain, cereal products (including beer), bakery products and legumes was determined by means of high-performance liquid chromatography (HPLC). Free folate (monoglutamate forms) and total folate (monoglutamate + polyglutamate forms) were differentiated. Of the grain analysed, rye, with a mean value of 143 μg/100 g, contained more total folate than wheat (mean=91 μg/100 g). The total folate content of bakery products ranged from 14 μg/100 g (whole grain rye bread) to 88 μg/100 g (crispbread). Beer had a very low total folate content (mean=3 μg/100 ml). The mean of the free folate portion was 76.5% in grain and cereal products and 65.6% in bakery products. Of the legumes analysed, beans (mean=128 μg/100 g) had the highest content of total folate, followed by lentils (103 μg/100 g) and peas (57 μg/100 g). The mean value of the free folate portion in legumes (73.1%) was comparable with the values of grain, cereal products and bakery products. In addition to tetrahydrofolic acid (THF), 5-methyl-THF and 5-formyl-THF, pteroylglutamic acid (PteGlu) and 10-formyl-PteGlu were determined in all products (except beer). Their proportion (PteGlu+10-formyl-PteGlu) of the total folate content ranged from 23.5% to 44.4%. Von Getreide, Getreideprodukten (einschließlich Bier), Backwaren und Hülsenfrüchten wurde mit Hilfe der Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC) der Folsäuregehalt bestimmt. Es wird unterschieden zwischen freiem Folat (Monoglutamaten) und Gesamtfolat (Monoglutamate + Polyglutamate). Bei Getreide wies im Durchschnitt der Roggen mit 143 μg/100 g höhere Gesamtfolatgehalte auf als der Weizen mit 91 μg/100 g. Die Gesamtfolatgehalte der Backwaren reichten von 14 μg/100 g (Roggen-Vollkornbrot) bis 88 μg/100 g (Knäckebrot). Bier enthielt mit durchschnittlich 3 μg/100 ml sehr niedrige Gesamtfolatgehalte. Der Anteil freien Folats am Gesamtfolat betrug im Durchschnitt bei Getreide und Getreideprodukten 76,5% und bei Backwaren 65,6%. Bei den Hülsenfrüchten war die Reihenfolge nach abnehmendem mittlerem Gesamtfolatgehalt Bohnen (128 μg/100 g), Linsen (103 μg/100 g) und Erbsen (57 μg/100 g). Mit durchschnittlich 73,1% waren die Anteile an freiem Folat am Gesamtfolatgehalt in Hülsenfrüchten vergleichbar mit denjenigen in Getreide, Getreideprodukten und Backwaren. Neben Tetrahydrofolsäure (THF), 5-Methyl-THF und 5-Formyl-THF wurden in allen Produkten (außer im Bier) die Gehalte an Pteroylglutaminsäure (PteGlu) und 10-Formyl-PteGlu bestimmt, die als Summe 23,5% bis 44,4% des Gesamtfolatgehaltes ausmachten.