Studies on the stereospecifity of estebases in certain insects and the liver of the guinea-pig
- 1 June 1966
- journal article
- Published by Springer Nature in Journal of Comparative Physiology A
- Vol. 52 (3) , 325-332
- https://doi.org/10.1007/bf02427715
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Die stereochemische Spezifität der Esterase der Leber, der Lunge und der Niere—ein biologisches Merkmal zur Klärung entwicklungsgeschichtlicher ZusammenhängeThe Science of Nature, 1962
- Die drei Großrassen des Menschen vom Gesichtspunkt der Konfigurationsspezifität der Esterase der Leber. (III. Mitteil. über Fermentsysteme und ihre Spezifität in Beziehung zur systematischen Ordnung des Tier- und Pflanzenreiches)Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1960
- Zur stereochemischen Spezifität der Cholin- bzw. AcetylcholinesteraseHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1959
- The Stereochemistry of Asymmetric Phosphorus Compounds. II. Stereospecificity in the Irreversible Inactivation of Cholinesterases by the Enantiomorphs of an Organophosphorus InhibitorJournal of the American Chemical Society, 1958
- Über den Einfluß von optisch aktiven Fremdstoffen auf die Konfigurations‐Spezifität der Leber‐Esterase verschiedener Tiere. (Dritte) Mitteilung „Über asymmetrische Ester‐Hydrolyse durch Enzyme”︁ in der von R. Willstätter, R. Kuhn und E. Bamann begonnenen UntersuchungsreiheBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Über die Konfigurations‐Spezifität der Leber‐Esterase verschiedener Tiere und ihre Abhängigkeit von der Substrat‐Konzentration. (Zweite Mitteilung ”︁Über asymmetrische Ester‐Hydrolyse durch Enzyme„ in der von R. Willstätter, R. Kuhn und E. Bamann begonnenen Untersuchungsreihe)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über asymmetrische Ester‐Hydrolyse durch Enzyme. (I. Mitteilung.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Über Hemmung der Leberesterase durch Ketocarbonsäureester.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1927
- Synthetische Glucoside (III) und ein Beitrag zur Konstitution innerer KomplexsalzeHelvetica Chimica Acta, 1919