Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 49: Zur Frage der Auslösung einer optischen Induktion durch Anwendung optisch aktiver Ephedrinderivate und optisch aktiver Kronenether als Leitsalze bei der Elektroreduktion von Acetophenon
- 1 February 1978
- journal article
- organische chemie
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 111 (2) , 574-578
- https://doi.org/10.1002/cber.19781110217
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 44. Enantioselektive Elektroreduktion von Schiffbasen mit Hilfe optisch aktiver LeitsalzeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1977
- Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 41. Elektroreduktion von Acetophenon unter Mitwirkung optisch aktiver LeitsalzeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1977
- A Polyfunctional Chiral Macrocyclic Polyether Derived from L‐(+)‐Tartaric AcidAngewandte Chemie International Edition in English, 1975
- Ein polyfunktioneller, chiraler, makrocyclischer Polyäther aus L‐(+)‐WeinsäureAngewandte Chemie, 1975
- Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, XXXIV1) Elektrochemische Hydrodimerisierung von SchiffbasenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1975
- Studien zum vorgang der wasserstoffübertragung—33. Zur kenntnis des aufbaus der elektrochemischen doppelschicht. Die asymmetrische elektrochemische reduktion einiger alkyl-phenyl-ketone in gegenwart optisch aktiver leitsalzeElectrochimica Acta, 1974
- Methods of Asymmetric Synthesis—Enantioselective Catalytic HydrogenationAngewandte Chemie International Edition in English, 1971
- Methoden der asymmetrischen Synthese – enantioselektive katalytische HydrierungAngewandte Chemie, 1971