Der Übergang vom „geordneten”︁ Anti‐PbCl2‐Gitter zum Anti‐PbFCl‐Gitter: Ternäre Phasen ABX der Erdalkalimetalle mit Elementen der 4. Hauptgruppe (A = Ca, Sr, Ba; B = Mg; X = Si, Ge, Sn, Pb)
- 1 August 1972
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 391 (3) , 241-254
- https://doi.org/10.1002/zaac.19723910305
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Notizen: Intermetallische Phasen im Anti-PbFCl-Typ: BaMgSi, BaMgGeZeitschrift für Naturforschung B, 1970
- Ternäre E-Phasen von Hauptgruppenelementen I.Zeitschrift für Naturforschung B, 1969
- Strukturchemische Systematik. III. Beitrag zur Struktursystematik von Verbindungen des Typs A2BX4Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1964
- Die Kristallstruktur von Ca2Sn und Ca2PbZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1961
- Die Kristallstruktur von Ca2Si und Ca2GeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1955
- Über Dichte und Gitterbau der Verbindungen Mg2Pb, Mg2Sn und Mg2GeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1950
- The atomic structure of two intermetallic compoundsProceedings of the Physical Society of London, 1923