Solvatochromie von Metall(0)-Komplexen der 6. Nebengruppe mit zweiz hligen Azomethinen als Liganden
- 1 January 1973
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 396 (1) , 46-58
- https://doi.org/10.1002/zaac.19733960106
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Vorbereiteter angenommener ArbeitenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1972
- Optisch aktive Übergangsmetall‐Komplexe, X Carbonyl‐Komplexe von Chrom(O), Molybdän(O) und Wolfram(O) mit Schiffschen Basen des Pyridin‐carbaldehyds‐(2)European Journal of Inorganic Chemistry, 1972
- Zur Komplexchemie von Vierzentren‐π‐Systemen, III. Farbe, Solvatochromie und Reduktionspotentiale der 1.4‐Diaza‐butadien‐molybdäntetracarbonyleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1971
- Komplexe cyclischer Diazabutadiensysteme mit nullwertigen MetallenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1970
- Abhängigkeit der Solvatochromie vom Grundzustand bei 1,4‐Heterobutadien‐carbonylmolybdän‐KomplexenAngewandte Chemie, 1970
- Metall(0)‐Verbindungen mit nichtaromatischen Stickstoff‐π‐Systemen, VI. 1.4‐Diaza‐butadien‐molybdän‐tetracarbonyle: Synthesen, Eigenschaften und BindungsmodellEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1967
- Metall [O] -Verbindungen mit nichtaromatischen Stickstoffs-Systemen VZeitschrift für Naturforschung B, 1966
- 1,4‐Diazabutadien‐metall‐carbonyleAngewandte Chemie, 1966
- Vibrational Spectra and Bonding in Metal Carbonyls. II. Infrared Spectra of Amine-Substituted Group VI Carbonyls in the CO Stretching RegionInorganic Chemistry, 1963
- Absorptionsspektren von M(CO)6, M(CO)5 D und W(CO)4 D 2Zeitschrift für Physikalische Chemie, 1961